Hundeschule Kalte Schnauze
IRJGV Gruppe Dillingen/Donauried e.V.
Wir freuen uns sehr, dass ihr uns euer Interesse schenkt und möchten euch auf den folgenden Seiten einen kleinen Einblick in unsere Arbeit geben.
Dabei wünschen wir viel Spaß und gute Unterhaltung.
ACHTUNG:
Winterpause vom 01.12.23 – 22.02.24
WICHTIGER ZUSATZ:
Alle Teilnehmer der Welpengruppe und auch neue Interessenten mit Welpen (bis max. 5 Monate) dürfen während der Winterpause gerne jeden Samstag von 15-16 Uhr zum freien Spiel auf den Platz kommen. Es finden KEINE Übungen in dieser Zeit statt, jedoch wird das Spiel durch Übungsleiter beaufsichtigt und wir beantworten euch gerne offene Fragen.
Neue Teilnehmer möchten wir bitten, den Impfausweis und die Haftpflichtversicherung mitzubringen.
Kosten: 3,00 € pro Stunde
Aktuelles
Allgemeine Info:
Wir bitten um Verständnis, dass wir uns das Recht vorbehalten, für jedes Mensch-Hund-Team individuelle Entscheidungen im Hinblick auf die Teilnahme an unserem Übungsbetrieb zu treffen.
Für alle Neueinsteiger und Teilnehmer gilt:
- Für Hunde mit Aggressionspotenzial (ggü. Lebewesen im Allgemeinen) besteht Maulkorbpflicht ab Betreten des Vereinsgeländes
- Jeder Hund muss VOR Betreten des Vereinsgeländes die Gelegenheit bekommen, seine Geschäfte in Ruhe zu verrichten
- Angeleinte Hunde kommen NICHT in Berührung mit anderen Hunden
- Bei regelmäßigem Zuspätkommen kann die Teilnahme am Übungsbetrieb verwehrt werden
- Unsere Übungsleiter entscheiden für jeden Hund individuell, wann die Konzentration / Aufnahmefähigkeit und somit auch die Übungsstunde zu Ende ist
- Unsere Übungsleiter sowie die Vorstandschaft entscheiden individuell, ob ein Training für das jeweilige Mensch-Hund-Team in unserem Verein sinnvoll ist und vermitteln das Mensch-Hund-Team im gegenteiligen Fall weiter an andere kompetente Stellen
Vielen Dank.
BGVP-Prüfung 29.10.23
Alle Jahre wieder im Oktober fand am vergangenen Sonntag unsere Leistungs- und Begleithundeprüfung statt.
Insgesamt 11 Mensch-Hund-Teams haben sich seit Wochen auf diesen Tag vorbereitet und fleißig trainiert.
Gegen halb 8 waren unsere Gastprüfer Elmar Mangold (Waldstetten) und Heiko Salevski (Bächingen) eingetroffen und so starteten wir pünktlich um 8 Uhr mit unseren beiden Leistungsprüfungen in Bronze. Leider war das Glück hier nicht ganz auf eurer Seite Mädels, aber Kopf hoch! Die nächste Prüfung kommt bestimmt.
Unserer Nicole wünschen wir an dieser Stelle viel Erfolg bei ihrer Nachprüfung in Waldstetten und dass die letzte Übung dort noch reibungslos klappen wird!
Gleich im Anschluss machten wir uns auf zur Stadtprüfung der BGVP in die Dillinger Innenstadt, wo bereits alle neun anderen Teams auf uns warteten.
Der Stadtteil lief völlig reibungslos ab und war in einer knappen halben Stunde erledigt.
Zurück am Platz und nach einer kleinen Pause machten wir also weiter mit dem Unterordnungsteil.
Je zwei Mensch-Hund Teams durften abwechselnd ihr Können unter Beweis stellen, während ein Team davon als Ablenkung abseits warten musste.
Natürlich ist dieser besondere Tag mit keiner Trainingseinheit im Vorfeld vergleichbar. Die Aufregung der Besitzer ist extrem hoch und auch die Prüfer sind für die Hunde nicht alltäglich.
So manchen Hund verwirrt es sogar, dass es an diesem Tag plötzlich mucksmäuschenstill am Platz ist, weil die paar wenigen Zuschauer gespannt die Läufe verfolgen.
Leider hat es für vier von neun Teams nicht ganz gereicht, aber nächstes Jahr ist auch ein Jahr!
Ihr habt das ohne Ausnahme ALLE super gemacht, manchmal steckt man einfach nicht drin, unsere Hunde sind einfach Lebewesen und somit (leider) immer für Überraschungen gut.
Herzlich gratulieren möchten wir an dieser Stelle zur bestandenen BGVP…
v.l.n.r.:
Magdalena Rauh mit Nala
Sophie Schweizer mit Pini
Simone Thillmann mit Sam
Julia Gruber mit Kaya
Sonja Lang mit Lani
…unseren Prüfern für den Weg zu uns und das wirklich faire Richten!
…unserer Marion für die absolut köstliche Verpflegung!
Und natürlich der gesamte Tag in Farbe:
Stadttraining 28.10.23
Da unser Platz für das BGVP-Turnier am nächsten Tag absolut reinlich und sauber bleiben sollte, fand unser Training am vergangenen Samstag outdoor statt.
Als ergänzende Übung zur Prüfung bot sich an, mit der gesammelten Mannschaft Richtung Innenstadt zu laufen.
Von verschiedenen Gehorsamkeits-Übungen auf einem Parkplatz, Kindern, Rollern, Autos und Radfahrern bis zur Tiefgarage mit Einkaufswagen und Aufzug fahren war alles dabei.
Zurück ging es dann durch die Unterführung am Bahnhof, hier hallt es natürlich nochmal lauter, aber alle 4-Beiner hatten starke Nerven und durften den restlichen Heimweg durch ruhige Wohngebiete entspannt an lockerer Leine schnüffeln und entspannen.
Insgesamt ein toller Ausflug und trotz gemischtem Alter und Leistungsstand der Hunde haben es alle ganz toll gemacht!
Shooting Welpengruppe, 13.10.23
Vor drei Wochen war uns der liebe Sven von 4-Pfotengrafie besuchen.
Um sein noch nicht lange bestehendes Business bekannter zu machen und sein Portfolio zu erweitern, wollte er gerne die Welpengruppe begleiten und einige Fotos schießen.
Er bot uns sogar ein, je ein Foto jedes Welpen professionell zu bearbeiten und das kostenlos!
Aus seinem Besuch entstanden wunderschöne Schnappschnüsse unserer großen-kleinen Rabauken, egal ob beim toben oder spielerisch lernen.
Um die Qualität der Fotos zu gewährleisten, findet ihr gleich unten den Link zur Galerie.
Und natürlich Svens Homepage, er freut sich über jede Anfrage und wir können ihn sehr empfehlen!
BGVP-Turnier Landesgruppe Schwaben e.V., 23.09.23
Nach wochenlangen Vorbereitungen und einigen zusätzlichen Trainingsterminen war es endlich soweit und unser großes Freundschaftsturnier stand vor der Tür.
Am Vortag hatten wir viele fleißige Helfer, um unser großes Zelt aufzubauen und alles zu erledigen, damit es am Samstag rund 100 Menschen mit ihren Hunden an nichts fehlen kann.
Dank der zahlreichen helfenden Hände war das ganze Spektakel im Nu erledigt und so hatten wir am Turniertag selbst nur noch Kleinigkeiten zu erledigen.
Pünktlich um 10 Uhr waren alle Vereine (Crazy Dogs Waldstetten, Hundefreunde Bächingen) eingetroffen und so starteten wir das Turnier nach einer kurzen Begrüßung mit der Leistungsklasse.
Unsere Richter Nicoline Graf-Roth (Dillingen), Elmar Mangold (Waldstetten) und Heiko Salevski (Bächingen) standen insgesamt fünf Stunden eisern auf dem Platz und haben sich sogar das Mittagessen verspätet schmecken lassen, um den Ablauf nicht zu stören.
Danke an dieser Stelle an das leckere Buffet, zusammengestellt aus Salaten und Nachspeisen von Vereinsmitgliedern aller teilnehmenden Vereine und Braten bzw. Schnitzel mit Spätzle und Soße von der Metzgerei Klein in Dillingen.
Insgesamt knapp 60 Starter aus drei verschiedenen Klassen durften ihr Können an diesem Tag unter Beweis stellen. Natürlich gab es hier und da auch ein paar Schwierigkeiten, aber nicht nur wir Menschen haben manchmal schlechte Tage, sondern auch unsere Hunde. Fremde Gerüche, Trubel, laute Mikrofone und viele Menschen sind nicht alltäglich und insgesamt haben es ausnahmslos ALLE wirklich klasse gemeistert!
Im Hintergrund waren unsere fleißigen Helfer, zum Teil ausgestattet mit walkie talkies für einen reibungslosen Ablauf, permanent im Einsatz. Egal ob bei der Getränkeausgabe, an der Kasse, als Platzhelfer, als Richter, als Fotograf, als Springer, bei der Auswertung, im Spüldienst oder bei der Vorbereitung des Buffets.
Das größte DANKESCHÖN gilt natürlich EUCH! Ohne euch hätten wir diesen Tag SO nicht meistern können.
Gegen 15 Uhr kam unser Turnier dann langsam zum Ende und es wurde gespannt auf die finale Auswertung gewartet.
Die drei Besten jeder Klasse (Leistungsklasse – mit Leistungsabzeichen, Offene Klasse – mit BGVP-Prüfung und Ausbildungsklasse – ohne BGVP-Prüfung) durften sich über einen Pokal freuen, eine Urkunde und eine kleine Leckerei für den Hund gab es natürlich für jeden.
Glückwunsche gehen hier an:
Ausbildungsklasse
- Platz 1: Nicoline Graf-Roth mit Konnor (Dillingen)
- Platz 2: Sonja Lang mit Lani (Dillingen)
- Platz 3: Stefanie Mangel mit Lilly (Bächingen)
Offene Klasse
- Platz 1: Michaela Schliefer mit Cedric (Waldstetten)
- Platz 2: Vanessa Keis mit Sunny (Waldstetten)
- Platz 3: Elmar Mangold mit Bonito (Waldstetten)
Leistungsklasse
- Platz 1: Yvonne Thät mit Tara (Waldstetten)
- Platz 2: Nathalie Rieck mit Nicki (Dillingen)
- Platz 3: Sascha Gützold mit Mylo (Bächingen)
In der Gesamtleistung aller Gruppen landete Bächingen mit kaum Unterschied in der Punktzahl auf Platz 3, trotz der Tatsache, dass hier nur ca. die Hälfte an Hunden im Vergleich zu Dillingen und Waldstetten angetreten ist. Ihr könnt wirklich stolz auf eure Leistung sein!
Wir konnten uns an diesem Tag den 2. Platz sichern.
Den Gesamtsieg aus den besten fünf Teilnehmern aller Klassen hat sich am Ende des Tages Waldstetten ergattert und darf somit den Wanderpokal bis zum nächsten Turnier mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch euch, ihr ward aber auch bockstark! Trotzdem – wir sind nicht böse, dass das nächste Turnier von euch auf die Beine gestellt werden darf. 😛
Hier noch die top five aus allen Klassen:
Waldstetten
- Platz 1: Michaela Schliefer mit Cedric (Offene Klasse)
- Platz 2 und 3: Vanessa Keis mit Sunny / Yvonne Thät mit Tara (Offene Klasse/Leistungsklasse)
- Platz 4: Elmar Mangold mit Bonito (Offene Klasse)
- Platz 5: Angela Meyer-Brötz mit Falco (Offene Klasse)
Dillingen
- Platz 1: Nicoline Graf-Roth mit Konnor (Ausbildungsklasse)
- Platz 2: Sonja Lang mit Lani (Ausbildungsklasse)
- Platz 3: Nathalie Rieck mit Nicki (Leistungsklasse)
- Platz 4: Nicole Aubele mit Nala (Offene Klasse)
- Platz 5: Sandra Kunert mit Keks (Offene Klasse)
Bächingen
- Platz 1: Stefanie Mangel mit Lilly (Ausbildungsklasse)
- Platz 2: Sascha Gützold mit Mylo (Leistungsklasse)
- Platz 3 und 4: Markus Nenning mit Buddy / Marion Priller mit Luna (Offene Klasse/Leistungsklasse)
- Platz 5: Rainer Fischer mit Nino (Offene Klasse)
Vielen Dank an alle Gäste, Helfer und an das Wetter, das hätte nicht besser sein können.
Der Tag mit euch war klasse und wir freuen uns natürlich schon auf das Wiedersehen bei unseren Kollegen in Waldstetten!
Und zum Schluss natürlich noch unser großes Turnier in Farbe. Viel Spaß beim durchstöbern.