Hier schlummern alle Beiträge der Vergangenheit 2022.
Welpenstunde am 08.06.22
Mitgliederversammlung + Wahlen zu besetzender Posten am 30.06.22
Da wir leider, bedingt durch Corona, im vergangenen Jahr keine Präsenzwahl durchführen konnten, wurde diesen nun am 30.06.22 nachgeholt.
Bis zum Tag der Wahl hat unsere Nicci Graf-Roth – eigentlich Zweite Vorsitzende – kommissarisch das Amt der Ersten Vorsitzenden übernommen, nachdem der langjährige Vorstand Jürgen Urban bereits im Dezember angekündigt hatte, das Amt aus gesundheitlichen Gründen niederlegen zu müssen.
Neuer Vorstand ist nun Maik-Leon Schmidt, weiterhin unterstützt von Nicci Graf-Roth als Zweite Vorsitzende.
Nathalie Rieck, langjähriges Mitglied und Übungsleiterin, wurde zum Dritten Vorstand gewählt.
Claudi Berni bleibt Kassiererin und wird weiter unterstützt von Katrin Görner als Zweite Kassiererin.
Jessica Rinkenburger ist weiterhin Erste Schriftführerin, neu gewählt wurde Nicole Aubele als Zweite Schriftführerin.
Als Kassenprüfer bestimmt wurden Sandra Ranftler und Steffi Schneider.
Wir blicken in eine hoffentlich erfolgreiche Zukunft mit unserer neuen und alten Besetzung.
V. l. n. r.
Obere Reihe: Sandra Ranftler, Nicole Aubele, Nicci Graf-Roth, Maik-Leon Schmidt, Claudi Berni, Jessica Rinkenburger
Untere Reihe: Steffi Schneider, Nathalie Rieck, Katrin Görner
Übungsbetrieb 25.06.2022
Neben unserem normalen Übungsbetrieb am 25.06. wurden zusätzlich zwei Markisen vor unserem Vereinsheim installiert.
In Zusammenarbeit mit der Firma Schwertberger haben unsere Männer den ganzen Vormittag geschuftet.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Endlich viel Schatten für unsere Hunde!
Danke dafür.
30-jähriges Jubiläum mit Gaudi-Cup am 16.06.22
Es war einfach ein gelungener Tag, mehr kann man dazu nicht sagen.
Auch unser Partnerverein, die ‚crazy dogs‘ aus Waldstetten, haben uns zahlreich unterstützt.
Nicht nur mit reger Teilnahme am Turnier, sondern auch mit Kuchen- und Büffetspenden.
Das hat uns wirklich sehr gefreut! Danke dafür.
Die ersten drei Plätze des Gaudi-Cups blieben dennoch bei uns im Verein, aber auch die „crazy dogs“ waren im einstelligen Bereich vertreten.
Glückwünsche gehen an:
Platz 1 – Nicci mit Suri
Platz 2 – Katrin mit Odin
Platz 3 – Nathalie mit Nicki
Und natürlich auch an alle anderen, die zusammen mit ihrem Hund ins Ziel gekommen sind.
Es gab viel zu lachen und so soll es ja auch sein, beim ‚Spaßturnier‘!
An dieser Stelle zitiere ich nun einfach noch unsere Nicci und wünsche anschließend viel Spaß beim Fotos schauen.
„Ich möchte mich noch bei allen, die geholfen haben den Tag zu solch einer tollen Veranstaltung zu machen, bedanken. Danke an die Aufbauer, die zwei Tage geackert haben, um alles vorzubereiten. Danke an den Grillmeister, die Essens- und Getränkeausgabe, die Parcourshelfer, den Richtertisch und Hüttendienst. Danke an alle Kuchenbäcker und Salat-Mitbringer, die Wettkampfauswerter, Urkundenersteller und Kassierer. Und danke auch an die letzten, die bis zum Schluss geblieben sind, um alles wieder abzubauen, damit unser Platz in das nächste Übungswochenende starten kann.
D A N K E euch allen!“
Übungswochenenden April bis Juni 2022
Ganz neu im Programm seit Anfang Juni – unsere Longiergruppe.
Bei Interesse einfach auf unsere Übungsleiter zukommen, aktuell sind jedoch alle Plätze belegt.
Wir merken euch aber gerne vor!
Viel Spaß beim Durchklicken. 😉
Maifest 30.04.22 & Festzug zum „Dillinger Frühling“ 06.05.22
Man muss die Feste feiern wie sie fallen und deshalb besser spät als nie, ein kleiner Rückblick der letzten beiden Wochenenden. Neben unserem normalen Übungsbetrieb war mal wieder einiges los.
Am 30. April, nach unseren Samstagsgruppen, wurde mit viel Teamwork und vereinter Manneskraft unser Maibaum auf dem Platz aufgestellt. Davor haben wir ihn natürlich fachgerecht geschmückt und mit Papierblumen in den Vereinsfarben komplettiert.
Im Anschluss gab es lecker Steak und Würstchen vom Grill mit vielen Beilagen.
Während unsere Hunde es genossen haben, etwas länger miteinander spielen zu dürfen, haben wir den Abend mit guten und lustigen Gesprächen (und natürlich Getränken!) am Lagerfeuer ausklingen lassen.
Danke an dieser Stelle an die Organisatoren, alle helfenden Hände beim schmücken und vorbereiten, an alle Spenden für unser Buffet, danke an unseren Holzlieferanten, ohne den unsere Nachtwache wahrscheinlich nicht lange durchgehalten hätte und natürlich danke an unseren Baum-Sponsoren Daniel, der ihn fachgerecht zum Platz transportiert hat.
Es war ein wirklich schöner Abend mit euch!
Aber machen wir gleich weiter, denn eine Woche später am vergangenen Freitag, 06. Mai, wurde nach langer Corona-Pause traditionell mit einem Festzug aller ansäsigen Vereine unser Volksfest „Dillinger Frühling“ eröffnet.
Da darf natürlich auch die „Kalte Schnauze“ nicht fehlen!
Trotz Lärm, Pferden, Kutschen, Fahnen und Blasmusik haben unsere Hunde das wirklich toll gemeistert.
Und zur Belohnung fiel beim Essen ganz heimlich immer mal wieder etwas unter den Tisch, ist ja klar. 😉
Zum Schluss wie immer – die letzten Events in Farbe.